Gira S1 Schnittstelle zur Fernwartung KNX 24V
713,24 €*
Sofort verfügbar
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Merkmale vom GIRA S1
Sicherer Fernzugriff per Gira HomeServer- und Gira X1-App auf das Smart Home mit KNX.
Sicherer Fernzugriff auf webbasierte Visualisierungen.
Sichere Fernwartung und Fernprogrammierung vom Gira HomeServer, Gira G1, Gira X1, Gira L1 und Gira KNX IP-Router.
Sichere Fernprogrammierung über den Gira HomeServer-Experten.
Sichere Fernprogrammierung über den Gira Projekt Assistent (GPA).
Sichere Fernwartung und Fernprogrammierung von KNX Projekten mittels ETS4 oder ETS5. Unterstützt wird die Programmierung und Diagnose über Gruppen- und Busmonitor.
Sicherer Fernzugriff auf HTML-Seiten im Smarthome-Netzwerk (z.B. Kamera, NAS, Router, Switch).
Sichere Datenübertragung mittels SSL/TLS-Verschlüsselung.
Portalserver steht in Deutschland und unterliegt dem deutschen Datenrecht.
Unabhängigkeit vom Internetprovider und eingesetzten Routern.
Sicherer Fernzugriff auch bei IPv6 Dual Stack Lite- (z.B. bei Unitymedia), LTE- oder UMTS-Anschlüssen.
Zugriffsmanagement der gesicherten Verbindungen über KNX Kommunikationsobjekte, Gira X1-App, Gira HomeServer-App und QuadClient.
Statussignalisierung der gesicherten Verbindungen über KNX Kommunikationsobjekte, Gira X1-App, Gira HomeServer-App und QuadClient.
KNX Statusmeldungen per E-Mail versenden. Der E-Mail kann optional einen Anhang hinzugefügt werden.
KNX Statusmeldungen per SMS oder Sprachanruf versenden über den kostenpflichtigen Zusatzdienst sms77 oder MessageBird.
Optimierte KNX IP-Kommunikation, für mobile und sehr langsame Verbindungen.
Unterstützt die beschleunigte Übertragung von der ETS zu KNXnet/IP-Geräten über eine direkte KNX IP-Verbindung.
Zwei Buchsen RJ45 mit Switch-Funktionalität unterstützen das einfache Durchschleifen des Patchkabels.
Schnelle und komfortable Inbetriebnahme des Gira S1 über das Gira Geräteportal.
500 MB Datenvolumen pro Monat.
Unbegrenzte Nutzungsdauer und 5 Jahre garantierter Serverbetrieb.
Funktionale Erweiterungen bzw. Aktualisierungen über Firmware- und Software-Updates.
Firmware-Update erfolgt über den Gira Projekt Assistent (GPA).
Hardware für KNX Secure vorbereitet. Zukünftiges Firmware-Update erforderlich.
Technische Daten
- Nennspannung DC 24 bis 30 V
- Leistungsaufnahme 2 W
- IP-Kommunikation Ethernet 10/100 BaseT (10/100 Mbit/s)
- Anschlüsse
- IP 2 x Buchsen RJ45
- KNX Anschluss- und Abzweigklemme
- Umgebungstemperatur 0 Grad Celsius bis +45 Grad Celsius
- KNX TP1, S-Mode (ETS)
- microSD Karte (nicht im Lieferumfang vorhanden) für zukünftige Anwendungen
- Versorgung über externe DC 24 V
Anschlussart: | Abzweigklemme,KNX Anschluss |
---|---|
Dimmersteuerung: | möglich |
Einbaumöglichkeiten: | DIN-Schiene |
Ethernet port: | IP-Kommunikation Ethernet 10/100 BaseT (10/100 Mbit/s) |
Heizungssteuerung: | möglich |
Nennstrom: | DC 24 bis 30 V |
Rolladensteuerung / Jalousiesteuerung: | möglich |
Schutzart: | IP20 |
Szenensteuerung: | möglich |
Teilungseinheiten: | 2 TE |
Installation: | Wandeinbau, Tischeinbau, Schrankeinbau |
Klimasteuerung: | möglich |
Leistung: | 4 W |
Lüfter Steuerung: | möglich |
Unterstützte Protokolle: | DHCP, AutoIP, TCP/IP, UDP/IP |
Anschlüsse / Ausgänge: | IP 2 x Buchsen RJ45 |
Anmelden