Zum Hauptinhalt springen
Wenn es bei Paypal Bezahlung zu Problemen kommt bitte per Vorkasse bestellen und per Email bei uns einen --- >>>
KNX Linienkoppler – Effiziente Verbindungslösungen für smarte Gebäudesteuerung

Große Auswahl

Wir bieten im KNX Shop zahlreiche verschiedene KNX System Geräte, Gateway und Emitter an

Günstige Preise

Sie finden Sie in unserem KNX Shop Systemgeräte in zahlreichen Preissegmenten und Ausführungen

Langlebigkeit

Viele der KNX System Geräte wurden in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getestet

Erklärvideos

Wir verkaufen nicht nur KNX Systemgeräte, wir bieten noch umfangreiche Erklärvideos und Workshops an

Filter

Ist nachbestellt

KNX Linienkoppler
2TE KNX Linienkoppler von INTERRA für die Erweiterung von Linien in größeren KNX Installationen
Produktnummer: ITR901-0002

367,38 €*

Nicht mehr lieferbar

Nur noch 1 verfügbar

KNX Linienkoppler
2TE KNX Linienkoppler von SATION für die Erweiterung von Linien in größeren KNX Installationen
Produktnummer: sat-nc2100.0201

176,48 €*
Schnellansicht

Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage

Ist nachbestellt

KNX Linienkoppler
Bereichs-Linienkoppler für Gruppenadressen und KNX Data Secure. · Verteilungseinbau 2TE
Produktnummer: MDT SCN-LK001.03

212,37 €*
Schnellansicht

Wieder vorrätig in ca. 20 Tagen

KNX Linienkoppler: Verlässliche Kommunikation in der Gebäudeautomation

KNX Linienkoppler sind essenzielle Komponenten in der intelligenten Gebäudeautomation und sorgen für die zuverlässige Kommunikation zwischen verschiedenen KNX-Linien. Diese Geräte ermöglichen es, mehrere Linien innerhalb eines KNX-Systems miteinander zu verbinden, sodass eine reibungslose Datenübertragung gewährleistet ist. Sie dienen als Schnittstelle, die Signale zwischen den Linien verstärkt und filtert, um eine effiziente Steuerung der Gebäudeautomation zu ermöglichen. Linienkoppler spielen insbesondere in größeren Installationen eine entscheidende Rolle, indem sie die Skalierbarkeit und Stabilität der KNX-Netzwerke gewährleisten.

Vorteile der KNX Linienkoppler

Ein entscheidender Vorteil von KNX Linienkopplern ist die Trennung und gleichzeitige Vernetzung von KNX-Linien. Sie stellen sicher, dass Signale zwischen verschiedenen Linien korrekt weitergeleitet werden, ohne dass es zu Überlastungen oder Signalstörungen kommt. Durch die Verstärkung der Signale ermöglichen sie die reibungslose Steuerung und Kommunikation in großen und komplexen Gebäuden, wo eine einzige Linie nicht ausreichen würde. Dies führt zu einer besseren Leistung und einer effizienteren Steuerung der gesamten Gebäudetechnik.

Effizienz und Zuverlässigkeit

KNX Linienkoppler tragen maßgeblich zur Effizienz von KNX-Systemen bei, da sie das Datenvolumen in einem Netzwerk regulieren und optimieren. Sie filtern unnötige Daten heraus und leiten nur die erforderlichen Signale weiter, was zu einer höheren Netzwerkstabilität führt. Diese Zuverlässigkeit ist besonders wichtig in großen Gebäuden mit mehreren Linien und Bereichen, da es eine kontinuierliche Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen sicherstellt. Die Verwendung von KNX Linienkopplern reduziert zudem die Fehlermöglichkeiten und erhöht die Lebensdauer des gesamten Systems.

Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

KNX Linienkoppler sind ideal für komplexe Gebäudeinstallationen, die eine große Anzahl von Geräten und Linien verwalten müssen. Sie finden Anwendung in Bürogebäuden, Hotels, Industrieanlagen und anderen großen Strukturen, wo mehrere KNX-Linien parallel betrieben werden müssen. Durch ihre Fähigkeit, Signale effektiv zu verstärken und zu filtern, ermöglichen sie eine nahtlose Steuerung und Verwaltung der gesamten Gebäudetechnik, von der Beleuchtung über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheits- und Alarmsystemen.

 
 

 

Unsere Bestseller
FAQ zu KNX Aktoren

Das kommt auf Ihre Anforderungen an. Sollten Sie auch Binäreingänge benötigen dann empfehlen sich solche Aktoren, da sie günstiger sind und als DIN Aktor deutlich Platz in der Verteilung sparen.

Ein Schaltaktor kann nur reine Schaltaktionen durchführen. Ein Kombiaktor kann auch für die Jalousiesteuerung und weitere Steuerungen verwendet werden. Beide Aktoren können aber keinen Dimmaktor ersetzen.

Monostabile Relais behalten den Zustand nur so lange, wie Spannung anliegt. Ein Beispiel sind zum Beispiel Jalousieaktoren. Bistabile Relais werden mit einem Impuls in gesteuert und bleiben bis zum nächsten Impuls in dem Zustand. Ein Beispiel sind die meisten Schaltaktoren.