IP Router mit Email und Zeitserverfunktion
MDT IP Router mit Email und Zeitserverfunktion - mit KNX IP Secure und Data Secure
weitere Produktdetails304,08 €*
Nur noch 1 verfügbar
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Technische Beschreibung
Linienkopplerfunktionalitat über TCP/IP
- Zur bidirektionalen Verbindung zwischen PC und KNX via TCP/IP
- 4 gleichzeitige Verbindungen möglich
- Busprogrammierung über TCP/IP möglich
- Spannungsversorgung über KNX Bus, keine externe Spannungsversorgung notwendig
- Verschlüsselte Übertragung beim Versenden von Emails
- Zeitserverfunktion um Datum und Uhrzeit auf den KNX Bus zu senden
- Updatefunktion für Firmware
- Unterstützt erweiterte Gruppenadressen
- KNX IP Secure und KNX Data Secure
- Gesichterter Zugang zum KNX Bus durch IP Secure mit Sicherheitsschlüssel
- Long frame support für ETS5
Hersteller: MDT technologies GmbH, Papiermühle 1, 51766 Engelskirchen, https://www.mdt.de/impressum.html, knx@mdt.de
Verantwortliche Person: MDT technologies GmbH, Papiermühle 1, 51766 Engelskirchen, https://www.mdt.de/impressum.html, knx@mdt.de
Anzahl pro Packung: | 1 |
---|---|
Dimmersteuerung: | ja |
Einbaumöglichkeiten: | DIN-Schiene |
Elektrischer Anschluss: | Steckklemmen |
Geeignet für: | Innenraum |
Schalterart: | Tastenbedienung |
Schutzart: | IP20 |
Smart Home Kommunikationsprotokoll: | KNX |
Stromart: | AC |
Teilungseinheiten: | 2 TE |
ETS: | ETS 3/4/5 |
Linienkompatibel: | TP-256 |
Umgebungstemperatur: | 0 bis + 40°C |
Anmelden
- Produktdatenbank ETS5/6 Ab ETS 5.7.2 Email Funktion mit Nutzung der KNX Secure Funktion (mdt_kp_scn_03_email_function_ip_router_interface_secure_v20a.knxprod(0).zip)
- Anleitung (mdt_lsg_update_ip_router_interface_vc_easy.pdf)
- Produktdatenbank ETS5/6 Ab ETS 5.7.2 mit Nutzung der KNX Data Secure Funktion (mdt_kp_scn_03_ip_interface_secure_v21a.knxprod(0).zip)
- Technisches Handbuch (mdt_thb_scn_03_ip_interface0.pdf)
- Produktdatenbank ETS4/5/6 Ohne Nutzung der KNX Secure Funktion (mdt_kp_scn_02_03_ip_router_interface_v11b.knxprod(0).zip)
- Montage- und Bedienungsanleitung (mdt_aoi_ip_interface_router_03(0).pdf)
- Produktdatenbank ETS4/5/6 Email Funktion ohne Nutzung der KNX Secure Funktion (mdt_kp_scn_02_03_email_function_ip_router_interface_v10c.knxprod(0).zip)
- CAD-Zeichnung (mdt_cad_sysdev0.zip)
- Datenblatt (mdt_db_ip_interface_router_030.pdf)
Das KNX System ist ein Bus für die Gebäudeautomation. Mit dem KNX System können KNX Geräte über ein KNX Kabel / Buskabel miteinander kommunizieren und Zustände und Befehle austauschen, auslösen und darstellen.
Als KNX System Geräte bezeichnet man in der Regel die KNX Geräte, welche für den unmittelbaren Betrieb vom KXN System gebraucht werden. Ein wesentliches KNX System Gerät ist die KNX Spannungsversorgung.
Grundsätzlich ja, da ein KNX System mit mehr als 64 Teilnehmern für den Betrieb einen Linienkoppler benötigt.