Für Händler, Gewerbetreibende, Behörden und Bauherren bieten wir spezielle Rabatte. Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren.
KNX Starter Set

Große Auswahl

Wir bieten im KNX Shop individuell zusammengestellte KNX Sets für zahlreiche verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Günstige Preise

Sie finden Sie in unserem KNX Shop KNX Sets zu unschlagbar günstigen Preisen mit hochwertigen Geräten

Langlebigkeit

Die angebotenen KNX Sets wurden umfangreich und zahlreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getestet

Erklärvideos

Wir verkaufen nicht nur KNX Sets, wir bieten zu den KNX Paketen noch umfangreiche Erklärvideos und Workshops an

Unsere Bestseller

Im Zulauf

KNX AC Gateway - Daikin VRV
KNX Klimasteuerung für kompatible mit VRV und Industrial Klimaanlagen von Daikin
Art-Nr.: CR-CG-DK-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway - Gree
KNX Klimasteuerung für kompatible mit VRF und Industrial Klimaanlagen von Gree
Art-Nr.: CR-CG-GRE-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway - Mitsubishi Electric
KNX Klimasteuerung für kompatible PAC, RAC und City Multi VRF und Industrial Klimaanlagen von Mitsubishi
Art-Nr.: CR-CG-ME-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway - LG
KNX Klimasteuerung für kompatible mit VRF und Industrial Klimaanlagen von LG
Art-Nr.: CR-CG-LG-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway - Samsung NASA
KNX Klimasteuerung für kompatible NASA Klimaanlagen von Samsung
Art-Nr.: CR-CG-SMG-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway - Mitsubishi Heavy VRF
KNX Klimasteuerung für kompatible Multi VRF und Industrial Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy
Art-Nr.: CR-CG-MHE-KNX-01

172,50 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX Thermostat
Temperatursensor, Luftfeuchtesensor, CO2 Sensor, Näherungssensor, Helligkeitssensor
Art-Nr.: sea-TC0303

306,08 *
Schnellansicht

Im Zulauf

4 fach KNX Taster mit Touchscreen Thermostat
Einbau Taster mit 4" Touch Display, vielen Funktionen und Temperatursensor
Art-Nr.: sea-TC0504E2-gr

154,71 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX Thermostat
Temperatursensor, Luftfeuchtesensor, CO2 Sensor, Näherungssensor, Helligkeitssensor
Art-Nr.: sea-TC0203

306,08 *
Schnellansicht

Im Zulauf

KNX AC Gateway Alarko
KNX Klimasteuerung für kompatible VRF Klimaanlagen von Alarko
Art-Nr.: ITR830-0018

198,72 *
Schnellansicht
Filter

Wollen Sie KNX kennenlernen und die Möglichkeiten von KNX selbst erforschen?

Sie planen eine große KNX Installation sind sich aber nicht sicher, ob Sie KNX auch selbst programmieren können? Vor diesen und weiteren Fragen stehen viele Bauherren. Wir denken, dass wir eine relativ einfache Lösung anbieten können, damit diese Fragen von Ihnen selbst beantwortet werden können. Wir nennen es KNX Testbrett bzw. KNX Starter Set.


Was verstehen wir unter dem KNX Testbrett?

Ein KNX Testbrett ist ein sehr einfacher KNX Grundaufbau mit den notwendigsten Komponenten um KNX zu programmieren. Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Möglichkeit KNX zu testen. Dafür wird eine minimale Ausstattung an KNX Geräten benötigt. Diese Ausstattung ist im jeweiligen KNX Starter Set auch enthalten. Da es für den Anfang und die ersten Schritte mit KNX nicht notwendig ist komplexe Geräte zu verwenden oder Steuerungen aufzubauen haben wir uns bei der Auswahl der Geräte komplett auf das absolute Minium beschränkt. Sie können das KNX Starter Set natürlich erweitern und nach Ihren persönlichen Wünschen anpassen. Für die Erweiterung sind ihnen im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Sie müssen jedoch einige Vorgaben dabei beachten, die durch KNX definiert sind.


Dies betrifft zum einen die KNX Spannungsversorgung. Die im jeweiligen Starter Set enthaltene KNX Spannungsversorgung hat eine definierte Leistung. Dies ist die maximale Leistung die zur Verfügung steht. Sie ist mehr als ausreichend für das KNX Testbrett und bietet noch genug Reserve für Erweiterungen vom KNX Testbrett. Sollten Sie Ihr KNX Starter Set erweitern wollen berechnen Sie bitte, in wie weit die KNX Spannungsversorgung genügend Leistung zur Verfügung stellt. Sie können das mit einer relativ einfachen Faustformel berechnen. Kalkulieren Sie pro Gerät 10mA und multiplizieren Sie diese 10mA mit der Anzahl der Geräte. Der mA den Sie nun errechnet haben sollte auf jeden Fall kleiner sein, als der mA Wert, welcher auf der Spannungsversorgung angegeben ist. Wir empfehlen sogar noch 10% Reserve einzukalkulieren.


Ein weiterer Punkt ist die Anzahl der KNX Geräte auf dem KNX Testbrett. Wenn die Anzahl der KNX Geräte auf dem Testbrett 5 Teilnehmer nicht überschreitet können Sie das KNX Starter Set mit der ETS Demo Version programmieren und brauchen zum Testen kein Geld in die Professionell Version investieren. Jedes von uns angebotene KNX Testbrett können Sie mit der kostenlosen Demo Version der ETS programmieren. Eine Schnittstelle ist in Testbrett Paket bereits vorhanden.

FAQ zu KNX Aktoren

Das kommt auf Ihre Anforderungen an. Sollten Sie auch Binäreingänge benötigen dann empfehlen sich solche Aktoren, da sie günstiger sind und als DIN Aktor deutlich Platz in der Verteilung sparen.

Ein Schaltaktor kann nur reine Schaltaktionen durchführen. Ein Kombiaktor kann auch für die Jalousiesteuerung und weitere Steuerungen verwendet werden. Beide Aktoren können aber keinen Dimmaktor ersetzen.

Monostabile Relais behalten den Zustand nur so lange, wie Spannung anliegt. Ein Beispiel sind zum Beispiel Jalousieaktoren. Bistabile Relais werden mit einem Impuls in gesteuert und bleiben bis zum nächsten Impuls in dem Zustand. Ein Beispiel sind die meisten Schaltaktoren.