8 fach KNX Jalousieaktor
8 fach MDT Jalousieaktor / Jalousiesteuerung · 230V / 10A pro Kanal · Verteilungseinbau · 8TE
weitere Produktdetails285,50 €*
Sofort verfügbar
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ein zuverlässiger MDT Jalousieaktor ist der MDT JAL-0810.02. Die umfangreiche ETS Applikation vom MDT Jalousieaktor und absolute Zuverlässigkeit sind Dinge, auf welche Sie sich beim Kauf vom MDT Geräten verlassen können.
Wenn Sie in KNX eine Jalousiesteuerung umsetzen wollen, sollte Sie den 8 fach MDT Jalousieaktor in Ihre Geräte Planung aufnehmen. Der MDT Jalousie Aktor wird in Deutschland produziert überzeugt duch eine umfangreiche Applikation. Der MDT Jalousieaktor bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Realisierung einer zeitgemäßen und zuverlässigen Jalousiesteuerung.
Der KNX Jalousieaktor von MDT ist speziell für eine Jalousie- und Rolladensteuerung konstruiert und wird explizit für die Jalousiesteuerung angeboten. Die JAL Serie von MDT sind keine KNX Kombiaktoren und auch keine Schaltaktoren. Es handelt sich um reine Jalousieaktoren.
Der MDT Jalousieaktor verfügt über monostabile Relais. Die Relais vom MDT Jalousieaktor werden nur während der Fahrzeit angesteuert und gehen dann in den Ruhezustand zurück. Damit schonen Sie die Relais und auch den KNX Bus.
Technische Details:
- Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001
- Umfangreiche Applikation
- Mit Fahrzeitmessung (Nur JAL-0x10M.02)
- Handbedienung sperrbar und LED Anzeige je Kanal
- Betriebsart Jalousie/Rolllade
- Praxisnahe Lüftungsfunktion (Fenster geöffnet/gekippt)
- Automatische Beschattung/Lamellennachführung
mit Sonnenstandsberechnung (ausgenommen JAL-01UP.02) - Lauf-, Pausen- und Schrittzeit frei einstellbar
- Getrennte Verfahrzeit für Auf/Ab einstellbar
- Tastbetrieb zur genauen Positionierung
- Erweiterte 1Bit Automatikpositionen und Szenenfunktionen
- 1Byte absolute Positionierung für Höhe und Lamelle
- Alarm-, Zentral- und Sperrfunktionen
- Verhalten nach Alarm und Sperre einzeln einstellbar
- Priorität/Zwangsführung mit automatischer Rückfallzeit
- Einstellbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr
(ausgenommen JAL-01UP.02 und JAL-0210.02) - Je zwei L- Anschlüsse intern gebrückt (Reiheneinbaugerät)
- Gemeinsamer L-Anschluss (Unterputzgerät)
- Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5)
- 3 Jahre Produktgarantie
Hersteller: MDT technologies GmbH, Papiermühle 1, 51766 Engelskirchen, https://www.mdt.de/impressum.html, knx@mdt.de
Verantwortliche Person: MDT technologies GmbH, Papiermühle 1, 51766 Engelskirchen, https://www.mdt.de/impressum.html, knx@mdt.de
Anschlussart: | Federklemme |
---|---|
Anzahl Ausgänge: | 8 |
Anzahl der Leitungswege: | 8 |
Anzahl der Phasen: | 4 oder mehr |
Anzahl der Schaltwege: | 8 |
Anzahl pro Packung: | 1x MDT Jalousieaktor |
Arbeitstemperatur: | -5°C ......+ 45 °C |
Ausgangsstrom: | 600W |
Bedienungsart: | An/Aus |
Einbaumöglichkeiten: | DIN-Schiene |
Elektrischer Anschluss: | Schraubanschluss |
Geeignet für: | Innenraum |
Lagertemperatur: | -25°C ...+70°C |
Nennstrom: | 10A |
Rolladensteuerung / Jalousiesteuerung: | Ja |
Schalterart: | Tastenbedienung |
Schaltkontrolle: | Ja |
Schutzart: | IP20 |
Smart Home Kommunikationsprotokoll: | KNX |
Stromart: | AC |
Teilungseinheiten: | 8 TE |
ETS: | ETS3, ETS4/5 |
Frequenz: | 50/60 Hz |
Linienkompatibel: | TP-256 |
Netzspannung: | 230 V AC |
Produktgarantie: | 3 Jahre |
Rolladenmotoren: | 600W |
Anmelden
- Datenblatt (mdt_db_jalousieaktor_020(1).pdf)
- ETS application (mdt_kp_jal_02_shutter_actuator_v36.knxprod0(1).zip)
- Technical and application description (mdt_thb_jalousieaktor_020(1).pdf)
- Montage- und Bedienungsanleitung (mdt_aoi_shutter_actuator_020.pdf)
- Funktionsübersicht (mdt_fb_jalousieaktor_jal_020.pdf)
- Drawings (mdt_cad_jal0(1).zip)
- ETS application (mdt_vd_jalousieaktor_serie_02_v20.pr50.zip)
Das kommt auf Ihre Anforderungen an. Sollten Sie auch Binäreingänge benötigen dann empfehlen sich solche Aktoren, da sie günstiger sind und als DIN Aktor deutlich Platz in der Verteilung sparen.
Ein Schaltaktor kann nur reine Schaltaktionen durchführen. Ein Kombiaktor kann auch für die Jalousiesteuerung und weitere Steuerungen verwendet werden. Beide Aktoren können aber keinen Dimmaktor ersetzen.
Monostabile Relais behalten den Zustand nur so lange, wie Spannung anliegt. Ein Beispiel sind zum Beispiel Jalousieaktoren. Bistabile Relais werden mit einem Impuls in gesteuert und bleiben bis zum nächsten Impuls in dem Zustand. Ein Beispiel sind die meisten Schaltaktoren.