Zum Hauptinhalt springen
Wenn es bei Paypal Bezahlung zu Problemen kommt bitte per Vorkasse bestellen und per Email bei uns einen --- >>>

Wechselschalter & Kreuzschalter – So funktioniert die Schaltung richtig


Wechselschalter und Kreuzschalter gehören zu den wichtigsten Komponenten einer elektrischen Installation. Doch wann wird welcher Schalter benötigt, und wie funktioniert die Verkabelung? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Unterschiede, die richtige Installation und häufige Anwendungsfälle.

Was ist ein Wechselschalter?

Ein Wechselschalter ermöglicht die Steuerung eines Verbrauchers (z. B. einer Lampe) von zwei verschiedenen Stellen aus. Typische Einsatzbereiche sind:

✔ Flure & Treppenhäuser – Lichtsteuerung von oben und unten
✔ Schlafzimmer – Steuerung vom Eingang und Bett aus
✔ Wohnzimmer – Zwei Schaltstellen für eine zentrale Lichtquelle

Schaltplan für einen Wechselschalter

Um eine Lampe von zwei Stellen aus zu steuern, benötigt man zwei Wechselschalter, die über eine sogenannte "Korrespondierende" verbunden sind.

Was ist ein Kreuzschalter?

Ein Kreuzschalter kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Lampe von drei oder mehr Stellen geschaltet werden soll.

✅ Typische Anwendung: Lange Flure, Treppenhäuser mit mehreren Etagen

Schaltplan für einen Kreuzschalter

Ein Kreuzschalter wird zwischen zwei Wechselschaltern eingesetzt. Damit lassen sich beliebig viele Kreuzschalter in eine bestehende Wechselschaltung integrieren.

Wechselschalter & Kreuzschalter – So gelingt die Installation

Die Verkabelung kann je nach Installationstyp variieren. Grundsätzlich benötigen Sie:

✔ Einen Wechselschalter auf jeder Seite
✔ Einen Kreuzschalter für jede weitere Schaltstelle
✔ Korrespondierende Kabel für die Verbindung zwischen den Schaltern

Wichtiger Sicherheitshinweis:
Arbeiten an der Elektrik sollten immer von einer Fachkraft durchgeführt werden. Vor der Installation unbedingt den Strom ausschalten!

Häufige Fehler & Tipps zur Fehlerbehebung

❌ Falsche Verdrahtung:
→ Kontrollieren Sie, ob die korrespondierenden Leitungen richtig angeschlossen sind.

❌ Kein Licht trotz Schaltung:
→ Prüfen Sie, ob der Neutralleiter korrekt angeschlossen ist.

❌ Kreuzschalter funktioniert nicht:
→ Der Kreuzschalter muss zwischen zwei Wechselschaltern verdrahtet sein.

Wechselschalter oder Kreuzschalter kaufen?

Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

✔ Unterputz oder Aufputz? – Je nach Montagesituation
✔ Mit LED-Beleuchtung? – Für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln
✔ Passendes Design – Kompatibel mit bestehenden Schalterserien

➡ Jetzt passende Schalter entdecken


FAQ – Häufige Fragen zu Wechselschaltern & Kreuzschaltern

Kann ich einen Wechselschalter als Kreuzschalter verwenden?
➡ Nein, da ein Kreuzschalter eine andere innere Verdrahtung hat.

Wie viele Kreuzschalter kann ich in einer Schaltung verwenden?
➡ Theoretisch beliebig viele, in der Praxis sind jedoch meist 1–3 Kreuzschalter üblich.

Was kostet ein Kreuzschalter?
➡ Abhängig von Marke und Design kosten sie zwischen 5–30 €.

Fazit: Welche Schaltung ist die richtige?

Wechselschalter: Für Steuerung von zwei Schaltstellen
Kreuzschalter: Für drei oder mehr Schaltstellen
Schaltpläne beachten & korrekt verdrahten

Mit diesen Tipps gelingt die Installation einfach & sicher! 💡